narbig

narbig
Narbe:
Das seit dem 12. Jh. bezeugte Wort (frühmhd. narwa, mhd. narwe; mnd. nar‹w›e) ist die substantivierte weibliche Form des im Dt. untergegangenen westgerm. Adjektivs *narwa- »eng«, vgl. asächs. naro, niederl. naar, engl. narrow »eng« (s. den Artikel Nehrung). Das Wort bedeutet also eigentlich »Enge« und bezeichnete demnach ursprünglich die Verengung der Wundränder. Im übertragenen Gebrauch bezeichnet »Narbe« die Unebenheiten auf der Haarseite des gegerbten Fells und die mit Wurzelfasern durchsetzte Oberfläche des Erdbodens, beachte die Zusammensetzung Grasnarbe.Abl.: vernarben »abheilen« (19. Jh.); narbig »mit Narben bedeckt« (18. Jh., für älteres narbicht).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Narbig — Narbig, 1) (Bot., Cicatrisatus), mit Narben versehen; 2) Rarbig machen, so v.w. Frisiren 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Narbig — Narbig, er, ste, adj. et adv. Narben habend. Ein narbiges Gesicht. Blatternarbig. Narbicht würde nur bedeuten, Narben ähnlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • narbig — Adj. (Oberstufe) mit Narben bedeckt Beispiel: Er hat kurze schwarze Haare und ein sehr schmales, narbiges Gesicht …   Extremes Deutsch

  • narbig — schrammig * * * nạr|big 〈Adj.〉 mit Narben bedeckt * * * nạr|big <Adj.>: mit Narben bedeckt, voller Narben: ein es Gesicht. * * * nạr|big <Adj.>: mit Narben bedeckt, voller Narben: ein es Gesicht …   Universal-Lexikon

  • narbig — nạr·big Adj; nicht adv; mit (vielen) Narben <ein Gesicht, eine Haut> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • narbig — nạr|big …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schrammig — narbig * * * schrạm|mig 〈Adj.〉 mit Schrammen bedeckt * * * schrạm|mig <Adj.> (selten): verschrammt: die Jungen kamen mit en Knien vom Fußballspielen nach Hause; mit en alten Rollschränken (Johnson, Ansichten 171) …   Universal-Lexikon

  • Hautwunde — Die Artikel Wundheilung und Wunde#Wundheilung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnittverletzung — Die Artikel Wundheilung und Wunde#Wundheilung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnittwunde — Die Artikel Wundheilung und Wunde#Wundheilung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”